
Begleiten Sie Ihre Azubis bei Projekten und fördern Sie gezielt den Einsatz von KI in der Ausbildung: Das Workbook bietet praxisnahe Aufgaben, klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen und hilft beim Einsatz von KI-Chatbots.
KI in der Ausbildung: Wie unterstützt das Workbook Ihre Azubis?
- Klarheit und Struktur: Jede Aufgabe ist klar formuliert und hilft den Azubis, fokussiert den nächsten Schritt zu gehen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Ein klarer Fahrplan sorgt dafür, dass Ihre Azubis den Überblick behalten und effizient arbeiten.
- Unterstützung durch KI-Chatbots: Chatbots helfen den Azubis, Texte zu schreiben, Recherchen durchzuführen und ihr Projekt professionell zu strukturieren.
- Praxisnahe Aufgaben: Die Azubis setzen das Gelernte direkt um und arbeiten an realen Herausforderungen.
- Platz für Notizen und Reflexionen: Hier können Fortschritte dokumentiert, Gedanken festgehalten und Ideen weiterentwickelt werden.
- Projektmanagement leicht gemacht: Mit bewährten Methoden lernen die Azubis, ihre Projekte selbstständig zu planen und zu optimieren.
Warum sollten Sie dieses Workbook für KI in der Ausbildung nutzen?
Das Workbook hilft Ihren Azubis, strukturiert und eigenständig zu arbeiten und KI in der Ausbildung einzusetzen. Es fördert ihre Selbstorganisation, Medienkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten – wichtige Schlüsselqualifikationen für ihre berufliche Zukunft. Gleichzeitig ermöglicht es Ihnen als Ausbilderin oder Ausbilder, den Lernprozess gezielt zu begleiten und Ihre Azubis bestmöglich zu unterstützen.
Verantwortungsbewusster Umgang mit KI-Chatbots und geltende Schulungspflicht in der Ausbildung
Als Ausbilderin oder Ausbilder tragen Sie die Verantwortung, Ihre Auszubildenden auf den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI-Chatbots vorzubereiten. Mit dem Inkrafttreten der EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO) am 1. August 2024 und der seit dem 2. Februar 2025 geltenden Schulungspflicht sind Unternehmen verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeitenden über die notwendigen Kompetenzen im Umgang mit KI-Systemen verfügen.
Risiken, ethische Aspekte und Grenzen von KI in der Ausbildung vermitteln
KI-gestützte Tools können eine wertvolle Unterstützung im Arbeits- und Lernprozess sein, doch ihr Einsatz erfordert kritisches Denken, Datenschutzbewusstsein und die Fähigkeit, Informationen zu hinterfragen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Auszubildenden über mögliche Risiken, ethische Aspekte und Grenzen von KI informiert sind und lernen, die generierten Inhalte reflektiert zu nutzen.
Schulungspflicht als Chance für Ausbildende und Auszubildende
Durch die Einhaltung dieser Schulungspflichten tragen Sie nicht nur zur persönlichen und beruflichen Entwicklung Ihrer Auszubildenden bei, sondern erfüllen auch die gesetzlichen Anforderungen und fördern einen verantwortungsvollen Umgang mit KI-Technologien in Ihrem Unternehmen.
Jetzt durchstarten!
Nutzen Sie das Workbook, um Ihre Azubis bei der Umsetzung erfolgreicher Projekte mit dem Einsatz von KI in der Ausbildung zu unterstützen – praxisnah, strukturiert und mit KI-Unterstützung!